Jahresreihe Liebespotenziale von Herz und Landschaft
Sa., 29. Apr.
|Penzendorf
Die Liebespotenziale des erweckten Herzens und der Landschaften der Neuen Gaia. Gaiakultur-Workshopreihe Jahresschulung zu vier Modulen, die auch einzeln besucht werden können.
Zeit und Ort
29. Apr. 2023, 17:00 – 01. Mai 2023, 12:00
Penzendorf, Penzendorf 5, 4232 Penzendorf, Österreich
Über die Veranstaltung
Wie unser Gehirn ist auch unser Herzsystem nur bruchteilhaft erwacht und in unserem Alltagsleben wirksam. Der große Wandlungsprozess Gaias, unserer Erde, macht auch vor uns Menschen nicht halt. Es bieten sich uns zwei Möglichkeiten angesichts dieser Umwälzungen: Entweder versuchen wir, unseren anthropozentrischen Alleingang weiter zu behaupten bzw. auf die Spitze zu treiben (Stichwort Transhumanismus), oder wir öffnen uns der Einladung Gaias zu einer neuen Form der Allverbundenheit und damit zwei Urkräften des Lebens: Den Herz- und den Drachenkräften. Beide sind vielfältig miteinander verwoben. In dieser Schulungsreihe werden wir uns insbesondere mit ersteren befassen. Die gemeinhin bekannte Liebesqualität des Herzens werden wir näher erforschen, und auch, wie sich diese in den Landschaften Gaias zeigt. Dabei gibt es ständig Neues und Überraschendes zu entdecken. Als Wesen Gaias sind wir aufs innigste mit ihren Kräften, Organen und Orten verbunden, und dieses Erwachen der Liebespotenziale in uns sowie in den Landschaften und ihren Wesen potenziert sich gegenseitig. So erschaffen wir eine Hoffnungsspur entgegen der von Zerstörung und Wirrnis. Die Seminarreihe ist für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen auf dem Gebiet der Geomantie und der Gaia-Kultur geeignet. Am ersten Abend wird jeweils in das Thema eingeführt, am Tag darauf lebendige Erfahrungen in der Landschaft gesammelt (verschiedene Übungen zur vertieften Wahrnehmung, Gaia-Touch = Köperübungen begleitet von Imagination, sowie Austausch im Kreis), am letzten (halben) Tag gibt es nochmals Wissensvermittlung sowie eine gemeinsame Reflexion des Seminarprozesses. Auch werden wir in die Natur rund um die Zaunreiter-Akademie gehen.
Zur eventuellen Vorbereitung bzw. Begleitung: Die Lektüre des Buches „Die Urkraft im Kern des menschlichen Herzens“ von Marko Pogačnik
Download: Die Liebespotenziale des erweckten Herzens und der Landschaften der Neuen Gaia (PDF)
1. Modul: 17. – 19. März 2023, Fr 17 Uhr bis So 12:30 Uhr Grundlagen zum Wandel von Erde und Mensch- Erdwandel – was ist das?
- Wandelt sich die Erde ständig oder zum ersten Mal?
- Die Verkörperungen der Erde in den verschiedenen Elementen
- Welche Verbindung hat der Mensch mit der Erde? Unser Vertrag mit Gaia
- Wie können wir mit der Wandlung Gaias mitkommen?
- Wie wandelt sich unser Körper? Was ist seine Mehrdimensionalität?
- Was bedeutet Mitschöpfertum?
- Die Bedeutung der geistigen und der parallelen Welten für unsere derzeitige Entwicklung
- Wie lieben Bäume und Pflanzen?
- Wie lieben Steine und Berge?
- Die Trägerrolle von Wasser und Luft für die neue Verkörperung
- Welche Bedeutung haben die Tiere für die Liebesentfaltung in den Landschaften?
- Die Sidhe (Feen) und Elementarwesen laden zu neuem Miteinander ein!
- Das vergessene elementare Herz des Menschen
- Das Drachernherz und die Erdung des Herzens in der Drachensphäre
- Das Feenherz und unsere schlummernden Schöpferkräfte
- Die drei Herzen und das Bruchstück des Paradieses in unserer Brust
- Der Schatz unseres Herzmuskels und die fünfte Herzkammer
- Die Herzmitte und das Dritte Auge
- Was ist „Anwa“?
- Das verlorene Gleichgewicht zwischen dem Weiblichen und dem Männlichen
- Gaias Herzzentren
- Wandelt sich auch der Kosmos?
- Sophia und Christus - kosmische Liebesbeziehungen
- Unsere Herzbeziehung zum Göttlichen
- Der Aufbau einer neuen Gesellschaft auf der Basis der Philosphäre
Ort Leitung Ausgleich
Zaunreiter-Akademie, A – 4232 Hagenberg Barbara Buttinger-Förster, Geomantin und Bildende Künstlerin Buchung der ganzen Schulung: € 550,- (Frühbucher bis 30.1.2023: € 520,-) Buchung eines Einzelmoduls: € 150,- (Frühbucher bis jeweils einen Kalendermonat im Voraus: 135,-) Jeweils ohne Unterkunft und Verpflegung Anmeldung: möglichst bis spätestens zum vorhergehenden Wochenende
Unterkunft in der Zaunreiter-Akademie Zweibettzimmer: € 33,- plus € 2,20 Tourismustaxe pro Nacht und Person Mehrbettzimmer: € 28,- plus € 2,20 Tourismustaxe pro Nacht und Person Anreise ab 14 Uhr des ersten Tages Küche ist vorhanden, Frühstück und Tagesproviant für den Samstag können selbständig zubereitet werden. Verpflegung Am Abend der Ankunft gibt es jeweils eine hausgemachte Suppe für einen freiwilligen Beitrag (bitte eventuell auch noch selbst etwas mitbringen), am Landschaftstag abends ein vegetarisches Menü von einer befreundeten Permakultur-Köchin (€ 12,- plus gerne etwas Trinkgeld, direkt bei ihr zu bezahlen), ebenfalls am letzten Tag mittags, falls genügend Anmeldungen für diese Mahlzeit vorliegen.
Anmeldung