Die Europäischen Wasserscheide und der Bayrische Pfahl
Do., 14. Aug.
|Zaunreiter - Akademie
DIE GROSSEN DRACHEN IN DER LANDSCHAFT OBERÖSTERREICHS, Modul 2


Zeit und Ort
14. Aug. 2025, 17:00 – 17. Aug. 2025, 13:00
Zaunreiter - Akademie, 4232 Hagenberg, Penzendorf 5, im Mühlkreis, Österreich
Über die Veranstaltung
Die Europäischen Wasserscheide und der Bayrische Pfahl
Modul 2
Ausgehend vom Dreisesselberg und dem Böhmerwaldrücken / Dreiländereck erforschen wir die Interaktion der beiden Drachen im Eintrittsgebiet das Pfahls, sowie weitere markante Orte weiter östlich (Sankt Thomas / Ruine Wittinghausen; Zettwing)
Wir nehmen damit die verbindende Arbeit über die Grenze hinweg vom Vorjahr wieder auf.
Der europäische Hauptfluss, die Donau, durchfließt auch das Bundesland Oberösterreich auf ihrem Weg vom Westen in den Osten. In einiger Entfernung vor Linz durchquert sie die Granitlandschaft des nördlich angrenzenden Mühlviertels, wobei sie den größten Flussmäander Europas bildet – die Schlögener Schlinge. In der geomantisch-künstlerischen Auseinandersetzung im Rahmen der großen Steinsetzung an diesem Ort hat sich die Drachinnen-Natur der Donau deutlich gezeigt.
Die Landschaft zwischen der Donau im Süden und der österreichisch-tschechischen Grenze im Norden trägt den Namen „Mühlviertel“ – ein Name, der wahrscheinlich nicht von den Mühlen oder den Flüssen Große und Kleine Mühl, sondern…